Wir als Arbeitgeber
So bekommen Ihre Zähne neuen Glanz – sicher und schonend wirklich

Zahnaufhellung: Welche Methoden lassen Ihre Zähne wirklich strahlen?

Sie bereiten sich auf einen besonderen Anlass vor – vielleicht eine Hochzeit, ein wichtiges Meeting oder ein Wiedersehen mit Freunden. Beim letzten Blick in den Spiegel fällt es Ihnen auf: Ihre Zähne wirken nicht mehr so weiß wie früher. Kaffee, Tee und andere Genussmittel haben ihre Spuren hinterlassen. Jetzt stellt sich die Frage: Wie lassen sich Ihre Zähne sicher und effektiv aufhellen?

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Warum Hausmittel oft mehr schaden als nützen.
  • Wie eine professionelle Zahnreinigung als erste Maßnahme hilft.
  • Welche Bleaching-Methoden beim Zahnarzt die besten Ergebnisse liefern.

Hausmittel gegen gelbe Zähne:
Warum sie oft das Gegenteil bewirken

Im Internet kursieren zahlreiche Tipps zur Zahnaufhellung: Backpulver, Zitronensaft oder Aktivkohle sollen angeblich Wunder wirken. Doch die Wahrheit sieht anders aus.

  • Backpulver und Natron
    Diese Stoffe schleifen nicht nur Verfärbungen ab, sondern auch den schützenden Zahnschmelz. Ihre Zähne reagieren dadurch empfindlicher und erscheinen langfristig dunkler.
  • Zitronensaft und Essig
    Die Säure greift den Zahnschmelz an und macht ihn anfälliger für neue Verfärbungen.
  • Aktivkohle-Zahnpasta
    Die groben Partikel schmirgeln die Zahnoberfläche ab. Mit der Zeit kann das Ihre Zähne stumpf und empfindlich machen.

Fazit: Hausmittel mögen kurzfristig für einen „sauberen“ Effekt sorgen, schädigen aber langfristig Ihre Zahnsubstanz. Wenn Sie Ihre Zähne wirklich aufhellen möchten, setzen Sie besser auf professionelle Methoden.

“Bevor Sie zu Hausmitteln greifen, lassen Sie sich lieber von Ihrem Zahnarzt beraten. Wir prüfen genau, ob Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund sind – so stellen wir sicher, dass eine Zahnaufhellung nicht nur effektiv, sondern auch schonend und sicher ist.”

Zahnarzt Daniel Krutsch

Schritt eins

Professionelle Zahnreinigung für natürlich weißere Zähne

Viele Menschen glauben, dass nur ein Bleaching die Zähne aufhellen kann. Doch oft reicht schon eine professionelle Zahnreinigung (PZR), um das natürliche Zahnweiß wieder sichtbar zu machen.

  • Entfernung von Ablagerungen: Kaffee, Tee, Rotwein und Nikotin hinterlassen unschöne Verfärbungen. In der Zahnarztpraxis entfernen wir diese gründlich.
  • Glattere Zahnoberfläche: Nach der Reinigung poliert unser Prophylaxeteam Ihre Zähne, sodass sie das Licht besser reflektieren und strahlender wirken.
  • Längere Frische: Eine saubere, glatte Zahnoberfläche verhindert, dass sich neue Verfärbungen so schnell festsetzen.
  • Optimale Vorbereitung für ein Bleaching: Eine Zahnreinigung sorgt für eine gleichmäßige Aufhellung und verbessert das Bleaching-Ergebnis.

Schon gewusst?

Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung trägt nicht nur zu weißen Zähnen bei, sondern schützt auch vor Karies und Zahnfleischentzündungen.

Hier erfahren Sie mehr und können gleich Ihren Termin vereinbaren:

Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.

Schritt zwei

Professionelles Bleaching für ein strahlendes Lächeln

Eine Zahnreinigung verbessert bereits die natürliche Zahnfarbe. Doch wer sich eine deutliche Aufhellung wünscht, kann mit einem Bleaching noch bessere Ergebnisse erzielen. In der Zahnarztpraxis am Weißen Turm bieten wir Ihnen zwei bewährte Methoden an.

  1. In-Office-Bleaching – sofort sichtbare Ergebnisse
    • Dauer: Etwa 60–90 Minuten
    • Ablauf: Wir tragen ein professionelles Bleaching-Gel auf Ihre Zähne auf und aktivieren es mit einer speziellen Lampe.
    • Ergebnis: Ihre Zähne werden um mehrere Nuancen heller – oft schon nach einer Sitzung!
    • Für wen geeignet? Alle, die eine schnelle und effektive Zahnaufhellung wünschen.
  2. Home-Bleaching – sanft und flexibel für zu Hause
    • Dauer: Mehrere Anwendungen über 10–14 Tage
    • Ablauf: Sie erhalten maßgefertigte Zahnschienen sowie ein Bleaching-Gel für die Anwendung zu Hause. Unser Team erklärt Ihnen genau, wie Sie die Schienen nutzen.
    • Ergebnis: Die Zähne hellen sich schrittweise auf – individuell steuerbar und schonend.
    • Für wen geeignet? Patienten, die eine flexible, sanfte Zahnaufhellung bevorzugen.

Warum Bleaching nur in der Zahnarztpraxis sicher ist

Ein Bleaching ist nur dann schonend und effektiv, wenn es professionell durchgeführt wird. Deshalb prüft Ihr Zahnarzt vor der Behandlung:

  • Sind Ihre Zähne gesund?
    Karies oder Risse im Zahnschmelz können das Bleaching-Ergebnis beeinträchtigen.
  • Ist Ihr Zahnfleisch gesund?
    Entzündetes Zahnfleisch kann empfindlich auf das Bleichmittel reagieren.
  • Gibt es Füllungen oder Zahnersatz?
    Kronen, Veneers und Füllungen können wir nicht aufhellen. Wir beraten Sie zu einer harmonischen Lösung.

Maximale Sicherheit für Ihr Lächeln

  • Individuelle Beratung
    Gemeinsam finden wir die Bleaching-Methode, die perfekt zu Ihnen passt.
  • Zahnfleischschutz
    Unser Team deckt empfindliche Bereiche gezielt ab, bevor das Bleaching beginnt.
  • Vorhersehbare Ergebnisse
    Dank unserer professionellen Anwendung erhalten Sie eine gleichmäßige, natürliche Aufhellung.

Sie möchten endlich wieder ein Lachen voller Strahlkraft?

Erfahren Sie mehr über unsere Angebote:

Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.

Antworten auf häufige Fragen zur Zahnaufhellung

Wie lange hält das Bleaching-Ergebnis?

Mit guter Zahnpflege bleibt das Ergebnis ein bis zwei Jahre erhalten. Natürlich hat auch Ihre Ernährung einen entscheidenden Einfluss. Stark färbende Lebensmittel, wie Kaffee, schwarzer Tee oder Beeren, beeinträchtigen das Farbergebnis.

Benötige ich nach dem Bleaching eine Nachbehandlung?

Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung hilft, das Ergebnis langfristig zu bewahren.

Kann ich ein Bleaching auch bei empfindlichen Zähnen machen lassen?

Ja: Ihr Zahnarzt passt die Behandlung individuell an, damit Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch geschützt bleiben.

Ihr Weg zu natürlich weißen Zähnen beginnt hier

Ein strahlendes Lächeln gibt Ihnen mehr Selbstbewusstsein. Mit den richtigen Methoden können Sie dieses Ziel sicher und schonend für Ihre Zähne erreichen. Lassen Sie sich von Zahnarzt Daniel Krutsch beraten. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Zahnaufhellung.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Wir freuen uns, Sie auf dem Weg zu gesunden weißen Zähen zu begleiten:

Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.