
Ein Zahnverlust ist mehr als nur ein kosmetisches Problem. Er beeinflusst Ihre Lebensqualität: von der Gesundheit Ihres Kiefers bis hin zur Art, wie Sie sprechen oder essen. Deshalb sollten Sie einen verlorenen Zahn schnellstmöglich ersetzen. In der Zahnarztpraxis am Weißen Turm bieten wir Ihnen verschiedene Optionen, Zahnlücken ästhetisch und funktional hochwertig zu schließen.
Mit maßgefertigtem Zahnersatz können Sie:
- wieder richtig zubeißen und Ihr Lieblingsessen genießen.
- selbstbewusst lachen, sprechen und sich an neuer Lebensqualität erfreuen.
- Ihre allgemeine Gesundheit schützen. Denn volle Zahnreihen können Sie besser reinigen. Keime und Bakterien haben keine Chance.

„In unserer Praxis steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Mit präziser Technik, hochwertigen Materialien und einem Gespür für Ihre individuellen Wünsche schaffen wir Zahnersatz, der Ihre Erwartungen übertrifft. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und modernste Methoden.“
Prothetik
Welche Möglichkeiten für Zahnersatz haben Sie?
Stellen Sie sich vor, Sie können wieder unbeschwert in einen knackigen Apfel beißen, laut lachen, ohne an Zahnlücken zu denken und sich beim Blick in den Spiegel über ein harmonisches Lächeln freuen.
In der Zahnarztpraxis am Weißen Turm gehen wir beim Zahnersatz über Standardlösungen hinaus: Jede Versorgung stimmen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ab. Ob Sie in Darmstadt eine dezente Zahnkrone, eine festsitzende Implantatlösung oder eine flexible Teilprothese benötigen: Wir beraten Sie transparent und verständlich, damit Ihr Zahnersatz perfekt zu Ihnen passt.
Festsitzender Zahnersatz
Kronen, Inlays oder Onlays sind eine perfekte Wahl, wenn wir einen Restzahn erhalten können.
- (Teil-)Kronen stabilisieren und schützen geschwächte Zähne, indem Ihr Zahnarzt diese wie eine „Kappe“ auf den Restzahn setzt und fest mit diesem verbindet.
- Inlays und Onlays: Diese präzise angefertigten Keramikeinlagen sind besonders geeignet für kleinere Schäden durch einen Unfall oder Karies. Sie sind langlebig, ästhetisch und eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichen Füllungen.
Kronen, Inlays und Onlays aus hochwertiger Keramik fertigen wir im sogenannten CEREC-Verfahren direkt in unserer Praxis. So erhalten Sie Ihren Zahnersatz häufig in einem Termin. Hier erfahren Sie mehr:
Zahnersatz auf Implantaten
Ein Zahnimplantat übernimmt die Funktion der natürlichen Zahnwurzel und bildet die feste Basis für Zahnersatz, ganz nah am Original. Zahnersatz auf Implantaten ist aus unserer Sicht die beste Wahl, um Zahnlücken zu schließen.
- Festsitzender Zahnersatz: Einzelkronen oder Brücken auf Implantaten bieten maximalen Komfort und Stabilität. Mit dieser Lösung erhalten Sie die Ästhetik und Funktionalität echter, gesunder Zähne zurück.
- Teils herausnehmbarer Zahnersatz: Teleskopprothesen und andere hybride Lösungen verbinden festen Halt mit der Flexibilität, den Zahnersatz herausnehmen zu können.
Hier finden Sie mehr Informationen zu:
Herausnehmbarer Zahnersatz
Gerade für ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität können herausnehmbare Zahnprothesen eine bewährte Option sein.
- Teilprothesen schließen einzelne Zahnlücken. Ihr Zahnarzt befestigt diese an den gesunden Nachbarzähnen. Sie können diese zum Reinigen herausnehmen.
- Vollprothesen: Für einen zahnlosen Kiefer bieten Vollprothesen eine zuverlässige Lösung. Wir passen diese individuell an, um den bestmöglichen Komfort und Halt zu gewährleisten.
Unsere Philosophie in der Zahnarztpraxis am Weißen Turm: Zahnersatz ist nicht nur funktional, sondern ein entscheidender Faktor für Ihre Lebensqualität. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Wünsche zu verstehen. Gemeinsam finden wir so das beste Ergebnis für Sie.
Sie benötigen Zahnersatz und fragen sich, welche Lösung für Sie passt?
Vereinbaren Sie gern Ihren unverbindlichen Beratungstermin:
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.
Ästhetik, Haltbarkeit
& Verträglichkeit
Zahnersatz-Materialien im Überblick
Zahnersatz ist so individuell wie Ihre Zähne. Das gilt besonders für die Wahl des passenden Materials. Denn welches Material am besten zu Ihnen passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Wo im Mund soll der Zahnersatz sitzen? Wie wichtig sind Ihnen Ästhetik, Haltbarkeit oder Kosten? Und gibt es besondere Anforderungen an die Verträglichkeit?
Diese Materialien stehen zur Verfügung:
- Keramik: Natürliche Zahnästhetik, lichtdurchlässig und hervorragend verträglich – ideal für sichtbare Bereiche. Gleichzeitig sensibel bei starker Belastung.
- Zirkonoxid: Metallfreie Hochleistungskeramik mit exzellenter Stabilität und Ästhetik – oft erste Wahl bei Implantaten oder Kronen im Frontzahnbereich.
- Gold und Edelmetalllegierungen: Langlebig, sehr körperverträglich und bewährt – meist dort eingesetzt, wo Funktion über Ästhetik steht.
- Nichtedelmetall-Legierungen (NEM): Robuste und kostengünstige Alternative, besonders geeignet für Zahnersatz im Seitenzahnbereich.
- Titan: Das Standardmaterial für Implantate: biokompatibel, stabil und langjährig erprobt.
- Kunststoff: Preisgünstig und flexibel: Ideal für Prothesenbasen oder temporären Zahnersatz. Allerdings weniger langlebig als Keramik oder Metall.
- Amalgam: Ist seit dem 1. Januar 2025 verboten und wurde von uns davor schon nicht verwendet.
Worauf es bei der Materialwahl ankommt:
- Ästhetik: Keramik und Zirkonoxid sind kaum von echten Zähnen zu unterscheiden.
- Verträglichkeit: Titan und Keramik gelten als besonders körperfreundlich. Es gibt quasi nie Komplikationen wegen Unverträglichkeiten.
- Kosten: Kunststoff und NEM schonen das Budget. Vollkeramik oder Gold sind hochpreisiger.
- Langlebigkeit: Metalle und Zirkonoxid überzeugen durch Stabilität – Kunststoffe haben eine kürzere Lebensdauer.
Welches Material zu Ihnen passt, entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen – abgestimmt auf Ihre Wünsche, Ihr Budget und Ihre medizinischen Voraussetzungen.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin und lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten beraten.
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.
Gründe
Warum hochwertiger Zahnersatz Ihre Lebensqualität steigert
Zahnersatz ist nicht gleich Zahnersatz. In der Zahnarztpraxis am Weißen Turm legen wir großen Wert darauf, Ihnen Lösungen zu bieten, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Denn Ihr Zahnersatz soll sich wie ein natürlicher Teil Ihrer Zähne anfühlen und genauso aussehen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Natürliches Aussehen
Dank Materialien wie Keramik, die Licht ähnlich wie echter Zahnschmelz reflektieren, fügt sich der Zahnersatz nahtlos in Ihre Zahnreihe ein. Hier erfahren Sie mehr über die Vorteile: Keramik-Zahnersatz. - Langlebig
Durch den Einsatz hochwertiger Werkstoffe und präziser Fertigungstechniken stellen wir sicher, dass Ihr Zahnersatz Ihnen viele Jahre erhalten bleibt. - Gesundheitsschutz
Ein geschlossener Zahnbogen schützt Ihren Kiefer vor Fehlbelastungen und Knochenabbau. Zudem können Sie wieder uneingeschränkt kauen und sprechen.
Sie tragen eine Vollprothese und wünschen sich festen Zahnersatz auf Implantaten?
Erfahren Sie hier, wie es mit unserem speziellen Konzept gelingt:
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.Vom fehlenden Zahn zum festen Biss
So ist der Ablauf bei Zahnersatz
Zahnersatz entsteht nicht sofort. Aber mit jedem Schritt kommen Sie dem Ziel näher: mehr Lebensqualität, mehr Komfort und ein sicheres Gefühl beim Kauen und Lächeln. Wir begleiten Sie dabei persönlich – vom ersten Gespräch bis zur letzten Feinanpassung.
So läuft die Behandlung ab:
- Untersuchung und Planung
Zuerst schauen wir uns die Zahnlücke genau an. Dabei prüfen wir auch den Zustand von Zahnfleisch und Kieferknochen. Mit Röntgenaufnahmen oder einem 3D-Scan entscheiden wir, ob eine Krone, Brücke, ein Implantat oder eine Prothese für Sie infrage kommt. - Vorbereitung
Auf Grundlage der Diagnose planen wir die nächsten Schritte. Wenn der Kiefer nicht stabil genug ist, bauen wir den Knochen gezielt auf – zum Beispiel vor dem Einsetzen eines Implantats. - Behandlung
Bei Implantaten öffnen wir das Zahnfleisch und setzen das Implantat direkt in den Kieferknochen ein. Dann folgt eine Einheilzeit. Bei Brücken oder Kronen bereiten wir die Nachbarzähne vor und nehmen einen Abdruck, den das Zahnlabor für die Herstellung nutzt. Während dieser Zeit erhalten Sie ein passendes Provisorium. - Anpassung
Sobald Ihr Zahnersatz fertig ist, setzen wir ihn ein. Wir prüfen den Sitz, die Funktion und die Ästhetik sehr genau. Feine Korrekturen gehören selbstverständlich dazu. - Kontrolle
Wenn alles passt, können Sie wieder fest zubeißen. In den ersten Tagen ist etwas Vorsicht geboten. Mit guter Pflege und regelmäßiger Kontrolle bleibt Ihr Zahnersatz lange stabil.
Jede Lösung entsteht in enger Abstimmung mit Ihnen.
Ziel ist ein Ergebnis, das gut aussieht, perfekt funktioniert und viele Jahre hält.
Lassen Sie sich jetzt beraten – persönlich, verständlich und auf Augenhöhe.
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.FAQs
Antworten auf häufige Fragen zum Zahnersatz
Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Zahnersatzes viele Fragen aufwirft. Hier sind Antworten auf einige der häufigsten Fragen, die unsere Patienten stellen. In der Zahnarztpraxis am Weißen Turm nehmen wir uns gern die Zeit, Ihr Anliegen individuell zu beantworten.
Was kostet guter Zahnersatz?
Die Kosten für Zahnersatz sind individuell verschieden und hängen von vielen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- die gewählte Versorgung,
- die Anzahl zu ersetzender Zähne,
- das gewünschte Material.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen Festzuschuss zum Zahnersatz, den Sie durch ein gepflegtes Bonusheft erhöhen können. Private Versicherungen erstatten je nach Tarif oft einen größeren Anteil.
Wir legen Wert auf eine transparente Kostenstruktur. Nach der ersten Untersuchung stellen wir Ihnen eine Übersicht der möglichen Lösungen und Kosten zur Verfügung. So wissen Sie genau, was auf Sie zukommt.
Wie lange hält mein Zahnersatz?
Die Lebensdauer von Zahnersatz hängt von der Pflege und dem verwendeten Material ab. Zahnkronen und Brücken aus hochwertiger Keramik können bei guter Mundhygiene viele Jahre halten. Regelmäßige Kontrollen in unserer Praxis und eine professionelle Zahnreinigung verlängern die Haltbarkeit zusätzlich.
Fühlt sich Zahnersatz natürlich an?
Ja, Ihren Zahnersatz gestalten wir so, dass er sich optisch kaum von Ihren natürlichen Zähnen unterscheidet. Materialien wie Keramik ahmen die natürliche Zahnsubstanz perfekt nach. Bei implantatgetragenen Lösungen profitieren Sie zudem von einem sicheren Sitz und der vollen Funktion echter, gesunder Zähne.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Gern beraten wir Sie individuell in unserer Zahnarztpraxis in Darmstadt:
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.